Tai Chi Quan ist eine innere Kampfkunst aus China, deren Ursprung schwer oder gar nicht zu definieren ist. Es gibt verschiedene Quellen und Meinungen über die Geschichte. Zhang Sanfeng, der im 12. Jahrhundert lebte, wird jedoch von den meisten als Begründer angesehen, er war soweit entwickelt dass er häufig als "Immortal" unsterblich bezeichnet wird.
Oft wird Tai Chi abgekürzt, obwohl es eigentlich Tai Chi Quan heißt. Das Quan bedeutet hier Fäuste und macht damit deutlich, dass es sich um eine Kampfkunst handelt. Das Tai Chi an sich ist der Zustand der Harmonie zwischen Yin & Yang, wofür auch das bekannte Symbol steht. Siehe Titelbild.
Die innere Kampfkunst basiert also auf dem Grundprinzip der Harmonie zwischen Yin und Yang. Durch verschiedene Prozesse und Übungen wird das Ziel, die Harmonie, manchmal auch als Zong Ding bezeichnet, angestrebt.
In diesem Blog versuche ich, die verschiedenen Aspekte, die Tai Chi ausmachen und wie es praktiziert werden kann, näher zu beleuchten.
Es ist schwer dies kurz in Worte zu fassen und unmöglich nur die Intellektuelle Herangehensweise zu wählen, ein Studium der Schriften oder Philosophieren bringt einen nicht wirklich weiter. Dazu eine kleine Anekdote aus dem Tai Chi Intensivcamp in Prag von Sifu Adam Mizner, 2022.
Kursteilnehmer «Was für ein Tai Chi Buch empfiehlst du?»
Sifu Adam Mizner «keins, Bücher sind vor allem gut als Unterlage beim Meditieren.»
Die Botschaft ist klar, mehr Praxis, mehr Meditation, weniger Intellektualisierung.
Tai Chi Quan ist nicht nur eine langsame, bewusst ausgeführte Bewegungsabfolge, die gut für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Vielmehr ist es, wenn es authentisch gelehrt wird, ein Prozess, eine Entwicklung hin zu ganzheitlich mehr Harmonie.
Prinzipiell kann man einige Tai Chi Übungen/Prinzipien per Video erlernen, stößt aber sehr schnell an seine Grenzen und für die Weiterentwicklung ist eine Schule und ein guter Lehrer und Trainingspartner unumgänglich.
Was sind die verschiedenen Tai Chi Stile?
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Stile entwickelt, die teilweise auch einer Familie zugeordnet werden können. Chen, Yang und Wu. Wobei der Yang Stil, gerade im Westen, wohl der bekannteste ist.
Das Yang hier, hat nichts mit dem Yin und Yang zu tun, sondern bezeichnet den Namen der Familie Yang.
Yang, Lu-Shan *1 (1799-1872) ist Begründer des Yang-Stils und gab sein Wissen und seine Fähigkeiten an seine Söhne weiter. Er hatte drei, wobei einer, Yang Qi noch jung starb. Yang, Ban-Hou (1837-1892) und Yang, Jian-Hou *2 (1839-1917) wurden beides Tai Chi Meister und unterrichteten wiederum ihre Söhne.
Yang, Zhao-Peng (1875-1938), Yang, Shao-Hou *3 (1862-1930) und Yang Chen-Fu Bild unten(1883-1936)
Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Formen und Ansätze, die jedoch alle auf dem Prinzip von Yin und Yang basieren.
Wie finde und erkenne ich eine gute Schule/einen guten Lehrer?
Jede Schule, jeder Lehrer unterrichtet wohl nach bestem Wissen und Können. Jedes Wissen und Können ist unumgänglich auf einem unterschiedlichen Niveau.
Wie kann ich herausfinden, bei welcher Schule ich lernen möchte? Stellt sich für viele Anfänger, oder langjährige Praktizierende, die auf einem Plateau angekommen sind.
Schöne Worte, ein Zertifikat und dieser oder jener Stil/Linie, sind alles Punkte die ich für unwichtig halte.
Die Fähigkeiten eines Lehrers und seines Lehrers sind sehr wichtig bei der Wahl einer Schule.
Für einen Anfänger ist das sehr schwer zu beurteilen, aber durch Berührung, Pushhands, kann man relativ schnell herausfinden, ob jemand Fähigkeiten hat oder nur Worte. Weitere Aspekte sind die Bewegungsqualität, die Körperhaltung, das Song- Level, die Präsenz, die Qi-Fülle und der Charakter.
Ein besonders wichtiger Aspekt ist weiter die Fähigkeit des Lehrers, Tai Chi weiterzugeben. An den Leuten die schon länger in der Schule trainieren kann man erkennen ob das geschieht. Wie ist die Körperhaltung, die Präsenz, das Song-Level etc.
Und last but not least, wie ist meine eigene Entwicklung, merke ich eine positive Veränderung in mir. Nach einer Stunde, nach einigen Monaten, nach Jahren?
Schreibe mir gerne in den Kommentaren, wenn du noch weitere wichtige Aspekte zur Auswahl einer Schule / eines Lehrers hast.
Und zu welchem Tai Chi Thema du gerne einen Blogbeitrag lesen würdest.
Commentaires